WER WIR SIND
Wöhler Bohemia s.r.o.
Wöhler Bohemia s.r.o. wurde 1994 als Tochtergesellschaft der deutschen Firma Wöhler gegründet, deren Geschichte bis ins Jahr 1932 zurückreicht. Seit mehr als 90 Jahren steht der Name Wöhler für Qualität und Innovation in den Bereichen Mess- und Prüftechnik, technische Bürsten und Einzweckmaschinen für die Herstellung von Malerroller und Malerpinseln. Wir sind ihre exklusive Vertriebs- und Servicevertretung der Messgeräte und Inspektionstechnik für die Tschechische und Slowakische Republik.
Auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung in verschiedenen technischen Bereichen entwickeln und fertigen wir maßgeschneiderte Produkte für unsere Kunden.
Im Jahr 2000 wurde der zweite Bauabschnitt fertiggestellt und das Unternehmen verfügt nun über eine Produktionsfläche von ca. 4.000 m2, die auch mit CNC-Bearbeitungszentren und Drehmaschinen ausgestattet ist.
UNSER PRODUKTIONSPROGRAMM WIRD AUS DEM SORTIMENT DER MUTTERGESELLSCHAFT ABGELEITET, D.H. MASCHINENBAU, WERKZEUG- UND TECHNISCHEBÜRSTENPRODUKTION.
TECHNISCHE BÜRSTEN
Wir stellen hauptsächlich so genannte gedrehte Bürsten her, bei denen Draht oder verschiedene Arten von Kunststoffen als Befestigungsmaterial verwendet werden. Unser Sortiment umfasst auch Spiralbürsten, die vor allem in der Stahl- und Hüttenindustrie eingesetzt werden, sowie zylindrische, tellerförmige und handgehämmerte Bürsten für eine Vielzahl von Anwendungen. Unsere Spezialität sind Bürsten, die mit hochhitzebeständigen Fasern ausgestattet sind.
HERSTELLUNG VON SPEZIALWERKZEUGEN
Grundlage ist das Programm zur Herstellung von Schornsteinen und Werkzeugen, die in diesem Bereich verwendet werden - Winden, Schornsteinzangen usw. Es umfasst auch die Herstellung von Kabelverlegungswerkzeugen für das Baugewerbe und die Produktion von gebogenen, gedrehten und gefrästen Rohlingen für verschiedene andere Branchen.
ENTWICKLUNG, KONSTRUKTION UND HERSTELLUNG VON EINZWECKMASCHINEN
Es handelt sich um Maschinen zur Herstellung von Farbrollen und Pinseln, Zweikomponenten-Dosiermaschinen und Entgratungsmaschinen. Was die Herstellung der Maschinen betrifft, so kümmert sich das Unternehmen um alles selbst, von der Entwicklung, dem Design, der technologischen Verarbeitung, der Herstellung der mechanischen Komponenten bis hin zur elektrischen Verkabelung und Programmierung. Die Maschinen werden ständig auf den neuesten Stand der Technik gebracht, mit Kamerasystemen, Robotik und Fernzugriff auf die Maschinen.
-
2023
Wechsel in der Geschäftsführung
-
2019
Teilweise Rekonstruktion der Wöhler Bohemia s.r.o.
-
2014
Erweiterung des Portfolios an Maschinen und Bürsten Wöhler Bohemia s.r.o.
-
2000
Erweiterung der Produktionshalle der Wöhler Bohemia s.r.o.
-
1999
Gründung der Firma HTFilament s.r.o.
-
1997
Produktion der ersten Farbroller-Biegemaschine Wöhler Bohemia s.r.o.
-
1996
Eröffnung des Werks Wöhler Bohemia s.r.o. in Pelhřimov
-
1994
Gründung der Wöhler Bohemia s.r.o.
-
1964
Wöhler GmbH zieht nach Wünnenberg
-
1948
Hans Wöhler setzt Bürstenproduktion in Wuppertal fort
-
1932
Wilhelm WÖHLER gründet ein Unternehmen in Deutschland